Loading...
Arrow Left
Amtsübergabe 2025
Amtsübergabe 2025/2026
Arrow Right
Präsident-Ade-Fahrt 2025
Präsident-Ade-Fahrt 2025 in den Bayerischen Wald
Arrow Right
Partnerclub Camposampiero
Besuch unseres Partnerclubs Camposampiero vom 11. - 13. April 2025
Arrow Right
St.Afra im Felde
Besichtigung der neu sanierten Kirche St. Afra im Felde mit Führung von Pater Steffen Brühl
Arrow Right
Weltkulturerbe Wasser ...
Führung Weltkulturerbe Wasser Augsburg
Arrow Right
Friedberger Advent
Unser Club ist auch im Advent aktiv! Projekte, Geselligkeit und Gutes tun.
Arrow Right
"Greg is Back" war wieder ...
"Greg is Back" in der Turnhalle des Gymnasiums Friedberg, auch 2023 ein voller Erfolg! DANKE ...
Arrow Right
GREG IS BACK - war da!
Weihnachtliches BENEFIZ-KONZERT am 25.11.2022 >GREG IS BACK< VIELEN DANK an alle die da waren!
Arrow Right
RC FRIEDBERG IN BAYERN ...
Wir sind eine starke Truppe
Arrow Right
RC FRIEDBERG IN BAYERN
Schau doch mal vorbei! ...
Arrow Right
Friedberger Halbmarathon
Der RC Friedberg ist mit am Start
Arrow Right
Bei uns ist was los
Alpinski, Wasserski, Golf, Laufen, Motorradfahren ...
Arrow Right
JUNGE KUNST
Der Kulturförderpreis des RC Friedberg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unsere Meetings finden in aller Regel Montags um 19:30 im Traditions-Lokal "zum Zieglerbräu" statt. Bitte beachten Sie aber bitte immer die Terminangaben.

Meetings:  Montags um 19:30 im Traditionslokal Zieglerbräu in Friedberg

Der Vorstand im rotarischen Jahr 2025/2026

Präsident:          Wolfgang Basch
Clubsekretär:     Mario Michl   
Schatzmeister:   Julia Heinzelmeier
Vortragswart:     Iris Trinker
Präsident elect:  Katharina von Ciriacy-Wantrup

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Amtsübergabe 2025

Amtsübergabe 2025

Amtsübergabe 2024/25 auf 2025/26
Amtsübergabe 2024/25 auf 2025/26
Amtsübergabe im Rotary Club Friedberg Am Montag, den 30. Juni fand bei schönstem Sommerwetter die Amtsübergabe des Rotary Club Friedberg statt. Die Mitglieder trafen sich für die Stabübergabe und zum gemütlichen Beisammensein bei Freund Werner Sedlmeyr im Garten am See und würdigten in diesem Rahmen auch die besondere Arbeit einiger Mitglieder. Der Past-Präsident bedankte sich besonders bei Carlo Haupt, Ludwig Koller und Uli Frank für ihren unermüdlichen Einsatz im Zeichen des Clubs und drückte seine Wertschätzung mit dem Paul Harris Fellow Abzeichen aus. Anschließend überreichte er seinem Nachfolger, Wolfgang Basch, die Präsidentenkette ...

Präsident-Ade-Fahrt 2025

Präsident-Ade-Fahrt 2025

Die diesjährige Adefahrt unseres Präsidenten Hubert führte in den Bayerischen Wald

Besuch unseres Partnerclubs aus Camposampiero

Partnerclub Camposampiero

Unsere rotarischen Gäste aus Caposampiero erwartete ein exklusives und komplettes Programm

Besichtigung der Kirche "St.Afra im Felde"

St.Afra im Felde

Die Wallfahrtskirche St. Afra im Felde ist der heiligen Afra zu Augsburg geweiht und steht an der Stelle, an der die heilige Afra 304 den Märtyrertod starb. ...

Betriebsbesichtigung KOSEL Textil

Textilindustrie in Augsburg

Am 13. Januar besichtigten wir den Textilbetrieb Kosel in Augsburg Lechhausen.

Benefizkonzert der Hessingpark-Clinik

Benefizkonzert Hessingpark

Unsere Mitglieder sind auch außerhalb des Clubs vorbildlich engagiert. Besonders hervorgehoben unser Mitglied Dr. Ulrich Frank mit seiner Musikleidenschaft

Preisverleihung Wettbewerb JUNGE KUNST

Wettbewerb JUNGE KUNST

Am 7. November war es wieder so weit. Einer der Höhepunkte im rotarischen Jahr des RC Friedberg in Bayern

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
15.09.2025
19:30 - 21:00
Friedberg in Bayern
Zieglerbräu Friedberg
Christian Ganslmeier: "Herr Oberbürgermeister, warum gibt es bei uns kein Hospiz? Wie eine Frage in Germering zur Antwort wurde.
Beschreibung anzeigen

Christian Ganslmeier ist Gast von Iris Trinker und wird uns etwas über die rechtlichen und politischen Hürden erzählen, mit denen er und die Sozialstiftung zu kämpfen haben beim Versuch "Gutes zu tun". Neben seinem Engagment in einer Vielzahl von Ehrenämtern ist Hr. Ganslmeier Vorstandsvorsitzender der Germeringer Sozialstiftung, welche der Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen dient. Dazu gehören vor allem Kranke, Alte, Menschen in Notlagen - immer mit dem Bezug zu Germering. Das größte Projekt war die Errichtung eines Hospizzentrums mit Frauenhaus in 2022.

2021 hat die Germeringer Sozialstiftung den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags erhalten.

Mit Begeisterung und sehr kurzweilig kann Herr Ganslmeier - ganz ohne technische Hilfsmittel - stundenlang über seine Projekte erzählen. Aber keine Sorge: sein Vortrag bei uns ist auf 20 Minuten begrenzt!

22.09.2025
19:30 - 21:00
Friedberg in Bayern
Zieglerbräu Friedberg
Dirk Hilbich: "Vorbereitung auf das Unerwartete: Katastrophenschutz als Lebensversicherung"
Beschreibung anzeigen

Was gibt es für Katastrophen? Welche davon sind für uns relevant bzw. realistisch? Inwieweit ist von staatlicher Seite vorgesorgt im Katastrophenfall? Muss ich mich selber darauf vorbereiten und wie mache ich das am besten?

Freund Dirk Hilbich beantwortet uns diese Fragen, damit wir im hoffentlich nie eintretenden Ernstfall genügend vorbereitet und zumindest nicht völlig ungeschützt und existentiell bedroht sind.

28.09.2025
08:45 - 18:00
Friedberg in Bayern
Regensburg
Ausflug nach Regensburg: Stadtführung - Mittagessen - Besuch der Landesausstellung
Beschreibung anzeigen

Um einen Bus buchen zu können, bitte mitteilen, wer Interesse hat und gegebenenfalls mitfahren möchte.

Anmeldeschluss 11.8.2025!!

29.09.2025
19:30 - 21:00
Friedberg in Bayern
Zieglerbräu Friedberg
MEETING ENTFÄLLT
06.10.2025
18:30 - 22:00
Friedberg in Bayern
tim | Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg Provinostraße 46 86153 Augsburg
TIM: Ausstellung DIRNDL - Tradition goes Fashion
Beschreibung anzeigen

Anmeldeschluss 25.9.2025!!

Organisiert von Freund Thomas Goßner und Eva Knab besuchen wir gemeinsam die aktuelle Ausstellung im TIM. Wir erhalten eine Führung von Museumsdirektor Hr. Dr. Murr, selber Rotarier in Augsburg.

Die Kosten werden ca. Euro 15,- pro Person betragen (Eintritt + Führung event. für einen zweiten Führer, Hr. Murr verlangt keine Gebührt; der Überschuss wird ans TIM gespendet).

Danach reservieren wir einen Tisch im Tavernetta (ehemals Magnolia) im Glaspalast und bestellen  eine gemeinsame Vorspeise. Die Kosten werden je nach Teilnehmerzahl 10,- bis 15,- Euro betragen.

Der Fußweg zwischen dem Textilmuseum und dem Glaspalast dauert ca. 13 Minuten.

Vor der Veranstaltung bitten wir um Barzahlung von Euro 30,-, ein eventueller Überschuß wird ans TIM und ans Rotary-Hilfswerk als Spende weitergeleitet.

 

Ein Dirndl ist mehr als nur ein Kleid. Es steht einerseits für bayerische Tradition, Geschichte und Handwerkskunst. Andererseits ist es heute ein modisches Statement – mit innovativen Designs und Akzenten. Tradition goes Fashion – und das Dirndl steht im Mittelpunkt.

In einer opulenten Ausstellung lädt das tim auf einen modischen Streifzug ein, der vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart reicht. Auf mehr als 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche können Besucherinnen und Besucher eintauchen in die wechselvolle Entwicklungsgeschichte des Dirndls, seine Ursprünge, politischen Vereinnahmungen und aufregenden Neuinterpretationen.

Zu erleben sind neben historischen Dirndln auch heutige High-Fashion Modelle junger Designerinnen und Designer, die durch beeindruckende Entwürfe völlig neue modische Statements setzen.

Projekte des Clubs
Bewerbungstraining
Bewerbungstraining
Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb
Straßenkinder Indien

Straßenkinder Indien
Behindertenstammtisch Fdb.

Behindertenstammtisch Fdb.
Kinderinsel Affing e.V.

Kinderinsel Affing e.V.
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

München: Herzsache: Rotary-Mitglieder machen sich stark ...

Einsatz für Organspende am Chinesischen Turm im Englischen Garten

München: Herzsache: Rotary-Mitglieder machen sich stark ...

Einsatz für Organspende am Chinesischen Turm im Englischen Garten

41.000 Euro für die Jugendarbeit in lokalen Vereinen

Das Rotary Hilfswerk Pfaffenhofen hat in diesem Jahr eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Erlös aus der traditionellen Weihnachtstombola wird vollständig der Jugendarbeit ...

41.000 Euro für die Jugendarbeit in lokalen Vereinen

Das Rotary Hilfswerk Pfaffenhofen hat in diesem Jahr eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der Erlös aus der traditionellen Weihnachtstombola wird vollständig der Jugendarbeit ...

aktuell: Die Friedenslinde "Unite for Good"

BaumArt-Aktion des Rotary Club Pfronten-Nesselwang für Frieden und Freundschaft

aktuell: Die Friedenslinde "Unite for Good"

BaumArt-Aktion des Rotary Club Pfronten-Nesselwang für Frieden und Freundschaft

Distriktkonferenz: Frieden fördern, Fortschritt formen

Inspirierende Begegnungen sorgten für neue Impulse auf der Distriktkonferenz.

D1841: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Neues aus dem Distrikt: Große Hilfsbereitschaft beim Rotary Action Day in Icking

Aktuell: Aktiv werden mit: Weniger ist mehr

Im Distrikt 1841 startete der RC Starnberg eine Vortragsreihe per Fahrrad durch zehn Länder - mit einem hohen Faktor für den Klimaschutz. Motto: Less is more.